Patric Faßbenders Tochter ist Hörspielfan. Doch eines Tages hängt mal wieder die CD. Wieso stehen störanfällige Abspielgeräte in den Kinderzimmern?
„Einfach hörspielen“ weiterlesen
Digitale Evolution – Es lebe die Alltagstauglichkeit
Revolution: Wer denkt da nicht an brennende Barrikaden, an zornige Menschenmassen, die überholte Herrschaftsordnungen umstürzen? An die Französische Revolution, die Russische oder auch die friedliche Ostdeutsche. Und Evolution? Wissen wir nicht seit Darwin, dass der Mensch vom Affen abstammt?
„Digitale Evolution – Es lebe die Alltagstauglichkeit“ weiterlesen
Schenken ist kein Nischengeschäft
Als „Silver Ager“ oder „Grampies“ (growing retired active moneyed people in an excellent state) wurde die Generation 50+ vor rund zehn Jahren als eine „neue“ Zielgruppe der Werbetreibenden identifiziert. Sie gilt als einkommensstark und markenaffin, konsum- und lebenserfahren. 36 Mio. Einwohner sind in Deutschland bereits 50 Jahre und älter, das sind 44 % der Bevölkerung.
„Schenken ist kein Nischengeschäft“ weiterlesen
Design verschmilzt in Web und Print!
Die Krake „digitale Evolution“ bringt nicht nur immer neue Trends im Webdesign hervor, längst hat sie ihre Tentakel auf klassisches Printdesign ausgestreckt und verspritzt ihre Tinte auf Papier.
„Design verschmilzt in Web und Print!“ weiterlesen
So produziert man IRRE Ideen – die überzeugen
Kreativität ist trainierbar wie ein Muskel. Sie lässt sich anlocken, indem man Teams möglichst heterogen und interdisziplinär zusammensetzt, Raum für neue Gedanken schafft und Inspiration kanalisiert. So weckt man Kreativität im Alltag … „So produziert man IRRE Ideen – die überzeugen“ weiterlesen
VOLL kreativ! Wie bei KB&B Kampagnen entstehen
Gute Werbung ist kreativ. Sie weckt unsere Aufmerksamkeit mit unerwarteten Perspektiven. Ein Bild, das bewegt, eine Aussage, die trifft wie ein Pfeil – das sind die Ergebnisse kreativer Agenturarbeit. Aber wie entsteht Kreativität eigentlich? „VOLL kreativ! Wie bei KB&B Kampagnen entstehen“ weiterlesen
Die Macht der Verpackung, oder: schön allein reicht nicht
Weil sie jeder von uns täglich in den Händen hält, entzünden sich an ihr regelmäßig kreative Umsetzungsfragen. Fest steht: Schön allein reicht nicht. Gutes Aussehen ist kein Garant für Markenerfolg. „Die Macht der Verpackung, oder: schön allein reicht nicht“ weiterlesen
Styleguide: Nichts ist so kreativitätsfördernd wie eine klare Vorgabe
Für eine Marke ist es elementar, dass sie überall auf der Welt gleich auftritt. Ein Cappuccino von Starbucks schmeckt in Istanbul genauso wie in Berlin. Er wird auf die gleiche Weise serviert und der Bedienvorgang ist identisch. In der kreativen Konzeption von Marken für Kinder und Familien wird dieses Erscheinungsbild über den Styleguide, die Gestaltungsrichtlinie, festgelegt. „Styleguide: Nichts ist so kreativitätsfördernd wie eine klare Vorgabe“ weiterlesen
So wird KB&B kreativ
Kreativität kann man nicht erzwingen, aber es gibt gute Tipps, wie man das Kopfkino anknipsen und frische Ideen blühen lassen kann. „So wird KB&B kreativ“ weiterlesen
Bildungskommunikation: Die Schulaktion
Bildungskommunikation kann besonders effektiv sein: Mit einer guten Schul- oder Kindergartenaktion erreicht man auf einen Schlag ganze Klassen kleiner Fans. 2015 ging es mit der Hörspielserie Fünf Freunde auf die Ohren! „Bildungskommunikation: Die Schulaktion“ weiterlesen